9 Steuertipps für Unternehmer zum Jahresende

Der Jahreswechsel naht und alle Jahre wieder ist es ratsam, rechtzeitig alle Optionen steuerlicher Gestaltungen zu überprüfen. Aus dem „Steuerkisterl“ 2023 gibt‘s 9 smarte Steuertipps, die Dir dabei helfen, das Beste aus dem Jahresende herauszuholen: 1) Spenden aus dem Betriebsvermögen Zu „Geben“ ist etwas Schönes – gerade an Weihnachten. Spenden aus Betriebsvermögen sind als Betriebsausgabe […]

Lesen Sie weiter


Beweisvorsorge: Betriebsprüfungen souverän meistern

Der Schrecken des Unternehmer-Seins: die Betriebsprüfung. Steht das Finanzamt plötzlich vor der Tür, kommt der eine oder andere Unternehmer schon mal ins Schwitzen. Fakt ist, jedes Unternehmen wird mehr oder weniger geprüft. Um den Stresspegel so gering wie möglich zu halten, empfehlen wir, bereits im Vorfeld, möglichst umfangreich zu dokumentieren, sollte es unter Umständen zu […]

Lesen Sie weiter


Für Dich gelesen: Wie wir denken, wie wir fühlen

Aus der Neurowissenschaft… Wir haben für Dich gelesen: Antonio Damasio Wie wir denken, wie wir fühlen Die Ursprünge unseres Bewusstseins Was ist Bewusstsein? Was macht den Menschen aus? Sind wir denkende Wesen, die auch fühlen können – oder vielmehr fühlende Wesen, die auch denken? Wenige Fragen rühren so sehr an den Kern des Menschen. Das […]

Lesen Sie weiter


Meldepflicht ans Finanzamt für Online-Plattformbetreiber

Der „Kauf-Button“ ladet uns ein in virtuelle Einkaufswelten einzutauchen – noch nie war es so einfach dem Konsumverhalten nachzugehen und Online-Shopping zu betreiben. Willhaben, Ebay & Co.: für viele ein Modell, dass sich durchaus auszahlt. Doch das Finanzamt schläft nicht… Bisher war es für das Finanzamt schwer Informationen über die Anbieter, deren Umsätze und Tätigkeiten […]

Lesen Sie weiter


Weniger Hürden bei der GmbH-Gründung ab 2023?

Gute Nachrichten für Unternehmensgründer: Ab 1. Nov 2023 soll es einfacher werden, eine GmbH in Österreich zu gründen. Der Gesetzesentwurf ist noch nicht in Stein gemeißelt, aber einen ersten Einblick über die Änderungen dürfen wir schon verraten. Fakt ist, die Umsetzung könnte deutlich mehr Gestaltungsmöglichkeiten mit sich bringen und bietet besonders für innovative Startups und […]

Lesen Sie weiter