GPLA: Falsche Kollektivverträge

GPLA Kollektivvertrag Prüfung

Das kann teuer werden: Bei der „gemeinsamen Prüfung der lohnabhängigen Abgaben“, kurz GPLA, werden die Kollektivverträge genau unter die Lupe genommen. Stellt sich dann heraus, dass der Kollektivvertrag (KV) falsch ermittelt wurde, kann eine hohe Geldstrafe die Folge sein. Was ist die GPLA? Bei der „gemeinsamen Prüfung der lohnabhängigen Abgaben“, kurz GPLA, handelt es sich […]

Lesen Sie weiter


Steuerreform 2019 – was kommt, was bleibt, was geht

Steuerreform 2019

Alles neu macht der Mai – So hat es sich jedenfalls die Regierung gedacht. Mit 1. Mai wurden die Eckpunkte der Steuerreform 2019 präsentiert. Der Titel dazu „Entlastung Österreich“. Ein entsprechender Gesetzesentwurf wird erwartet und soll demnächst in Begutachtung gehen. Aber wie sieht es konkret aus? Was kommt – die ersten Eckpunkte Erhöht bzw. erweitert werden […]

Lesen Sie weiter


Finanzvergehen von Verbänden

Finanzstrafe

Das Finanzstrafgesetz erfasst Vergehen von Verbänden und bezieht sich auf sämtliche Finanzvergehen. Hierbei  ist es auch egal, ob die Taten vorsätzlich oder (grob) fahrlässig begangen wurden oder ob es sich um eine bloße Ordnungswidrigkeit handelt. Da diese Finanzvergehen viel zu wenig bekannt sind, möchten wir nun über dieses Thema berichten. Wie sind Verbände definiert? Verbände […]

Lesen Sie weiter


Transparenz in der Finanz

Transparenz

Gibt es die totale Transparenz? In was kann das Finanzamt Einsicht nehmen? Und was hat das alles mit Kryptowährungen zu tun? Diese und weitere Fragen beantworten wir Ihnen gerne in dem nachfolgenden Artikel…. Was bedeutet Transparenz? Es ist tatsächlich so, dass unser Finanzsystem immer transparenter wird. Banken sind dazu verpflichtet ein Kontenregister zu publizieren, in […]

Lesen Sie weiter


Prüfungen gibt es nicht nur in der Schule

USO und GPLA

Der Ernst des Lebens beginnt eigentlich erst nach der Schule. Besonders dann, wenn man Unternehmer oder Unternehmerin ist. Denn so, wie man in der Schule Prüfungen nicht gemocht hat, gibt es auch im Unternehmerleben unbeliebte (Betriebs-)Prüfungen. Was muss man über Betriebsprüfungen wissen? Jedes Unternehmen wird mehr oder weniger regelmäßig geprüft.  Und je größer das Unternehmen […]

Lesen Sie weiter