[Interview] mit meinem jungen Unternehmer „Ich“ – Teil 1

„Unternehmersein ist ein Abenteuer, eine Reise ins Unbekannte, voller Herausforderungen, aber auch voller unendlicher Möglichkeiten. Sei Dir aber auch der Wahrheit bewusst in dem altbekannten Spruch: Selbstständig heißt SELBST und STÄNDIG.“ – Liss Heller, Unternehmerin Ich reise 30 Jahre zurück in die Vergangenheit, begegne mir selbst, der jungen Unternehmerin Liss Heller. Es ist ein Interview […]

Weiterlesen...


„Shades Tour“: aus der Dunkelheit zurück ins Licht

„Wo beginnst Du etwas neu aufzubauen, wenn du alles verloren hast?“ – Gründerin der Shades Tour Perrine Schober „Lukas“ (Name wurde geändert) war erfolgreicher Unternehmer, Familienvater und Ehemann. Durch einen gesundheitlichen Schicksalsschlag, familiäre Probleme schlitterte er mehr und mehr in ein tiefes Loch. Ein Problem führte zum Nächsten. Er verlor sein zu Hause, seine Familie […]

Weiterlesen...


Der Jahresausblick 2024: durch den Steuerdschungel

Wieder liegt ein Steuerjahr hinter uns. Die Inflation (= gefährlichste Steuer der Welt 😉 hält uns weiterhin auf trapp, der Wirtschaftsstandort Österreich weilt eher im Krisenmodus. Der ganz normale Wahnsinn also. Dennoch steht uns ein Jahr voller neuer Chancen bevor. Steuerlich gesehen: Was ist neu, was bleibt? Das sind die Highlights: 1. Adieu Kalte Progression […]

Weiterlesen...


Best of Heller Consult 2023

Wir sagen „Goodbye“ zum Steuerjahr 2023, blicken zurück auf ein aufregendes Jahr vieler, toller Projekte und neuer Business- und Netzwerkbekanntschaften. Auch kleine und große Veränderungen bewegen uns immer zu neuem Wachstum. Wir heißen 2024 voller Zuversicht Willkommen. Bevor es zu unseren Highlights geht, möchten wir hier noch ein paar (Fun-) Facts aus unserem Steueralltag mit […]

Weiterlesen...


9 Steuertipps für Unternehmer zum Jahresende

Der Jahreswechsel naht und alle Jahre wieder ist es ratsam, rechtzeitig alle Optionen steuerlicher Gestaltungen zu überprüfen. Aus dem „Steuerkisterl“ 2023 gibt‘s 9 smarte Steuertipps, die Dir dabei helfen, das Beste aus dem Jahresende herauszuholen: 1) Spenden aus dem Betriebsvermögen Zu „Geben“ ist etwas Schönes – gerade an Weihnachten. Spenden aus Betriebsvermögen sind als Betriebsausgabe […]

Weiterlesen...


Beweisvorsorge: Betriebsprüfungen souverän meistern

Der Schrecken des Unternehmer-Seins: die Betriebsprüfung. Steht das Finanzamt plötzlich vor der Tür, kommt der eine oder andere Unternehmer schon mal ins Schwitzen. Fakt ist, jedes Unternehmen wird mehr oder weniger geprüft. Um den Stresspegel so gering wie möglich zu halten, empfehlen wir, bereits im Vorfeld, möglichst umfangreich zu dokumentieren, sollte es unter Umständen zu […]

Weiterlesen...


Für Dich gelesen: Wie wir denken, wie wir fühlen

Aus der Neurowissenschaft… Wir haben für Dich gelesen: Antonio Damasio Wie wir denken, wie wir fühlen Die Ursprünge unseres Bewusstseins Was ist Bewusstsein? Was macht den Menschen aus? Sind wir denkende Wesen, die auch fühlen können – oder vielmehr fühlende Wesen, die auch denken? Wenige Fragen rühren so sehr an den Kern des Menschen. Das […]

Weiterlesen...


Meldepflicht ans Finanzamt für Online-Plattformbetreiber

Der „Kauf-Button“ ladet uns ein in virtuelle Einkaufswelten einzutauchen – noch nie war es so einfach dem Konsumverhalten nachzugehen und Online-Shopping zu betreiben. Willhaben, Ebay & Co.: für viele ein Modell, dass sich durchaus auszahlt. Doch das Finanzamt schläft nicht… Bisher war es für das Finanzamt schwer Informationen über die Anbieter, deren Umsätze und Tätigkeiten […]

Weiterlesen...


Weniger Hürden bei der GmbH-Gründung ab 2023?

Gute Nachrichten für Unternehmensgründer: Ab 1. Nov 2023 soll es einfacher werden, eine GmbH in Österreich zu gründen. Der Gesetzesentwurf ist noch nicht in Stein gemeißelt, aber einen ersten Einblick über die Änderungen dürfen wir schon verraten. Fakt ist, die Umsetzung könnte deutlich mehr Gestaltungsmöglichkeiten mit sich bringen und bietet besonders für innovative Startups und […]

Weiterlesen...


Wann rentiert sich die Gründung einer GmbH?

Eine GmbH kann sich steuersparend auswirken, Du baust schneller Vermögen auf, erzielst mehr Gewinn und hast mehr Cashflow zur Verfügung. Doch trifft das immer zu? Oder ist es vorteilhafter, der einsame Wolf des Einzelunternehmens zu sein? Diese fünf Vorteile sprechen für die Gründung einer GmbH in Österreich: Vorteile einer GmbH Eine GmbH rentiert sich nicht […]

Weiterlesen...