Steuertipps für Unternehmer zum Jahresende

Der Jahreswechsel steht vor der Tür und wie jedes Jahr heißt es: Zeit für den großen Steuer-Check! Im „Steuerkisterl“ 2024 warten 10 smarte Steuertipps auf Dich – damit Du das Jahresende nicht nur feierst, sondern auch steuerlich voll ausschöpfst! 1) Spenden aus dem Betriebsvermögen „Der beste Weg, sich selbst eine Freude zu machen, ist: zu […]

Weiterlesen...


30. September 2024 – ein wichtiger Tag für Unternehmer

hourglass-on-calendar

Alle Jahre wieder gilt der 30. September als besonders wichtiger Tag im Unternehmerleben. Denn hier enden steuerliche Fristen. Schnapp Dir daher Deinen Online-Kalender und trage Dir die Termine gleich ein.Wir haben die wichtigsten Fristen hier zusammengestellt: Frist für Offenlegung des Jahresabschlusses 31.12.2023 Für die Offenlegung des Jahresabschlusses zum 31.12.2023 gilt wieder die alt-bekannte Neunmonatsfrist ab […]

Weiterlesen...


Die USt-Meldung für Kleinunternehmer: Was hat sich geändert?

Als Unternehmer ist man selbst und STÄNDIG und daher von den manchmal „lästigen“ Verpflichtungen des Finanzamts nicht gefeit. Als Kleinunternehmer sind die Spielregeln etwas anders: bis einschließlich 35.000 Euro Jahresumsatz ist man von der Umsatzsteuer (USt) befreit… doch es gibt auch Ausnahmen, und zwar die folgenden: innergemeinschaftlicher Erwerb (Warenkauf im EU-Raum) und sonstige Leistungen, bei […]

Weiterlesen...


Beweisvorsorge: Betriebsprüfungen souverän meistern

Der Schrecken des Unternehmer-Seins: die Betriebsprüfung. Steht das Finanzamt plötzlich vor der Tür, kommt der eine oder andere Unternehmer schon mal ins Schwitzen. Fakt ist, jedes Unternehmen wird mehr oder weniger geprüft. Um den Stresspegel so gering wie möglich zu halten, empfehlen wir, bereits im Vorfeld, möglichst umfangreich zu dokumentieren, sollte es unter Umständen zu […]

Weiterlesen...


Meldepflicht ans Finanzamt für Online-Plattformbetreiber

Der „Kauf-Button“ ladet uns ein in virtuelle Einkaufswelten einzutauchen – noch nie war es so einfach dem Konsumverhalten nachzugehen und Online-Shopping zu betreiben. Willhaben, Ebay & Co.: für viele ein Modell, dass sich durchaus auszahlt. Doch das Finanzamt schläft nicht… Bisher war es für das Finanzamt schwer Informationen über die Anbieter, deren Umsätze und Tätigkeiten […]

Weiterlesen...


30. September 2022 – ein wichtiger Tag für Unternehmer

Alle Jahre wieder kommt der 30. September – ein Tag von großer steuerlicher Bedeutung. Diesen Termin solltest Du Dir als Unternehmer am besten gleich rot in den Kalender eintragen. Denn am 30. September enden wichtige steuerliche Fristen. Die Wesentlichen haben wir für Dich hier aufgelistet: Einreichung Jahresabschluss beim Firmenbuch: Termin 30. September 2022 verlängert bis […]

Weiterlesen...


U30: Das Formular für die Umsatzsteuervoranmeldung (UVA) 2022

Der 15. steht bald wieder vor der Tür und somit das Rendezvous mit Deiner Buchhaltung. Die verspätete Abgabe von Umsatzsteuervoranmeldungen (kurz UVA) kann zu Verspätungszuschlägen führen, sei daher stets pünktlich zu Deinen Rendezvous – am besten die Termine gleich in den Kalender eintragen. In unsere 3-teiligen kurzen Blogserie erfährst Du: Wo Du das Formular für […]

Weiterlesen...


Fahrplan für Dein E-Commerce Business Teil 2 Buchhaltung

Ordner werden strukturiert

Bitte alle einsteigen – der Zug fährt ab – und zwar kommen wir zu Part zwei – Zwischenstopp: Geschäftsorganisation in der Buchhaltung. Der erste große Schritt ist getan: Dein Business ist gegründet und die ersten Amtswege vollbracht. Nun heißt es: Geld verdienen. Als Unternehmer bist Du dazu verpflichtet, Belege zu sammeln und Aufzeichnungen zu führen […]

Weiterlesen...


Fahrplan für Dein E-Commerce Business Teil 1 Gründung

Jedes Jahr wagen ca. 32.000 kreative und mutige Köpfe den Schritt in die Selbstständigkeit. Mit den ersten Online-Shops in den Startlöchern ist die Vorfreude kaum noch zu stoppen. Gratulation, wenn Du Dich dazu entschieden hast – der Schritt in die Selbstständigkeit ist großartig, aufregend und erfordert vor allem auch Mut. Im ersten Teil unserer Blogserie […]

Weiterlesen...


FAQs zur Steuererklärung 2020

akten werden sortiert, ordner für steuererklärung erstellt

Alle Jahre wieder… kommt die Steuererklärung und mitunter so manch graues Haar. Aber nicht verzagen, Heller Consult fragen. Diese Fragen aus unserem Steueralltag haben wir hier für Dich zusammengefasst. Ich bin Einzelunternehmer – muss ich eine Steuererklärung abgeben? Buchführende Einkommensteuerpflichtige müssen unabhängig von der Höhe des Einkommens eine Einkommensteuererklärung abgeben. Somit kannst Du davon ausgehen, […]

Weiterlesen...