In Teil 2 in unserer UVA-Blogartikelserie schauen wir uns Deine monatlichen Abgabetermine etwas näher an. Schnapp Dir Deinen Online-Kalender und trag die Termine am besten gleich ein. Wer muss die Umsatzsteuervoranmeldung (UVA) einreichen? Grundsätzlich muss jeder Unternehmer eine UVA beim Finanzamt abgeben, es sei denn, er ist ausdrücklich davon befreit. Befreit sind Unternehmer, die im […]
Allgemein
Finanzielle Erleichterungen bei Gewerbemieten
Als Unternehmer*in bist Du sicherlich froh über jede Hilfsmaßnahme, über die Du informiert wirst. Die Maßnahmen reichen über steuerliche Erleichterung hinaus und beziehen sich auch auf Gewerbemieten. In außerordentlichen Fällen, wie die derzeitige Corona-Krise, trägt der Vermieter das Risiko, wenn die Geschäftsräumlichkeiten nicht oder nur kaum genutzt werden können. Demnach steht Dir als Mieter*in, je […]
SO bekommst Du Deine Steuernummer!
Ein herzliches Servus aus Wien! Du bist gerade dabei den Schritt in die Selbständigkeit zu machen? Aber schon jetzt „zipfen“ Dich die ganzen Formulare, die ganze Bürokratie an? Dann gleich zu Beginn: DURCHHALTEN! … und schlau erledigen. Ich möchte Dich unterstützen und zeige Dir, wie Du eine – Deine – Steuernummer bekommst. Ich gehe mit […]
Anspruchszinsen ab 01. Oktober 2019 – (Steuer-)Infos kompakt
Für noch nicht veranlagte Einkommen- und Körperschaftsteuern des Jahres 2018, die nach dem 30.09.2019 bescheidmäßig festgesetzt werden, beginnt ab 1.10.2019 die sogenannte Anspruchsverzinsung des Finanzamtes zu laufen. Die Verzinsung läuft ab 1.10.2019 bis zum Bescheiddatum (aber maximal für 48 Monate – d.h. Zinsen können auch für Vorjahre anfallen). Die Anspruchszinsen werden pro Jahr mit 2 […]
E-Sports – Was Sport mit Steuer zu tun hat
Nicht lange ist es her, da hat ein gerade mal 17-jähriger den Duo-Wettbewerb die „Fortnite-Weltmeisterschaft“ gewonnen – und damit ein Preisgeld in Höhe von 1,5 Millionen Dollar. Das macht E-Sports möglich. E-Wie bitte? E-Sports sind sportliche Wettkämpfe zwischen Menschen mit Hilfe von Computerspielen. Bekannte Spiele sind CS – Counter Strike, Dota, LOL – League of […]
Die Altersteilzeit im Überblick
Die Altersteilzeit stellt einen Anreiz für Betriebe dar, ältere Arbeitnehmer bis zum Pensionsantritt zu beschäftigen. Den älteren Arbeitnehmern wird einige Jahre vor der Inanspruchnahme der Pension ermöglicht, ihre bisherige Arbeitszeit zu reduzieren, ohne allzu große Einkommenseinbußen hinnehmen zu müssen. Der durch die Arbeitszeitreduktion eintretende Einkommensverlust wird teilweise durch einen Lohnausgleich abgefedert. Die Altersteilzeit setzt eine […]
GPLA: Falsche Kollektivverträge
Das kann teuer werden: Bei der „gemeinsamen Prüfung der lohnabhängigen Abgaben“, kurz GPLA, werden die Kollektivverträge genau unter die Lupe genommen. Stellt sich dann heraus, dass der Kollektivvertrag (KV) falsch ermittelt wurde, kann eine hohe Geldstrafe die Folge sein. Was ist die GPLA? Bei der „gemeinsamen Prüfung der lohnabhängigen Abgaben“, kurz GPLA, handelt es sich […]
…und jetzt?
Seit Freitag ist dank Ibiza, Vodka Red Bull und einem Video kein Stein mehr auf dem anderen. Neuwahlen wird es im Herbst geben, was bis dahin genau passiert ist noch offen. Wo stehen wir? In der Schwebe hängen einige Projekte der Regierung, darunter auch die Steuerreform. Einen kurzen Überblick, was wäre, wenn sie so gekommen […]
Steuerreform 2019 – was kommt, was bleibt, was geht
Alles neu macht der Mai – So hat es sich jedenfalls die Regierung gedacht. Mit 1. Mai wurden die Eckpunkte der Steuerreform 2019 präsentiert. Der Titel dazu „Entlastung Österreich“. Ein entsprechender Gesetzesentwurf wird erwartet und soll demnächst in Begutachtung gehen. Aber wie sieht es konkret aus? Was kommt – die ersten Eckpunkte Erhöht bzw. erweitert werden […]
Whistleblowing in Österreich
Law and order Staffel 20, Folge 8: “Doped“: A deadly car crash reveals a pharmaceutical whistle-blowing plan gone horribly wrong. Da da da da daaaaaa. Und wieder eine Law and Order Episode, an der sich meine Masterarbeit orientiert. Es geht um Whistleblower und Whistleblowing. Was ist denn das? „das Verpfeifen/das Verraten“ heißt es im Wörterbuch. […]