„Revival“ des Investitionsfreibetrag: ein beliebtes Steuerzuckerl kehrt zurück

Nach über 20 Jahren führt Vater(Steuer)land Österreich ein beliebtes Steuerzuckerl wieder ein: der Investitionsfreibetrag (IFB) – mit dem Ziel Investitionen steuerlich attraktiver zu machen und Österreichs Wirtschaft zu stärken. Unternehmen können unter bestimmten Voraussetzungen den neuen Freibetrag ab 01.01.2023 nutzen. Mit dem Investitionsfreibetrag sollen (ökologische) Unternehmensinvestitionen steuerlich gefördert werden. Der IFB kann erstmalig für nach […]

Lesen Sie weiter


ETF & Steuern: Vermögen mit ETF’s aufbauen

„Geduld ist die oberste Tugend des Investors.“- Benjamin Graham Für viele Menschen sind Themen um Finanzen und Vermögensaufbau oft erst später in ihrem Leben wirklich relevant. Doch sich frühzeitig mit den eigenen Finanzen zu beschäftigen, kann viele Vorteile bringen und verschafft gerade jungen Leuten den Raum zur Selbstverwirklichung, um langfristig ihre Ziele zu realisieren. Der […]

Lesen Sie weiter


Best of Heller Consult 2021

Alle Jahre wieder lassen wir unser Jahr Revue passieren – blicken zurück auf Herausforderungen, die gemeistert wurden, auf die kleinen, aber auch großen Veränderungen und starten mit Zuversicht und vor allem mit einem Lächeln in ein Neues Jahr 2022! Unsere Highlights aus 2021 möchten wir hier mit Dir teilen: Jänner: Durch Home-Office erreicht der digitale […]

Lesen Sie weiter


Steuerreform 2022 – ein Blick in die Zukunft

glaskugel auf finanzdokument

Wir werfen einen Blick in die Steuer-Kugel des Jahres 2022. Die Sterne stehen ganz im Sinne der öko-sozialen Steuerreform. Ein grünes, umweltfreundliches Jahr steht uns bevor. Auch Lohn- und Einkommensteuersenkungen sind prophezeit… Um mehr über diese „zauberhaften“ geplanten Maßnahmen der Steuerreform zu erfahren, werfen wir jetzt einen tieferen Blick in die Kugel…: Senkung der Lohn- […]

Lesen Sie weiter


Kostenloses E-Book: Steuerlegale Behandlung von Crypto-Assets

mockup_ebook

Crypto-Assets, wie man sie heute nennt, sind in aller Munde. Köpfe wie Marc Friedrich empfehlen sogar, 5-10% seiner Vermögenswerte in diese zu investieren. Damit Du auf dem steuerlegalen Kurs bleibst, geben wir in diesem kostenlosen E-Book einen ersten Überblick über die steuerlichen Auswirkungen von Crypto-Assets. In diesem kostenlosen E-Book erfährst Du, ob Du Steuern zahlen […]

Lesen Sie weiter