Sozial durchstarten: Verein oder gGmbH?

In Krisenzeiten ist es wichtiger denn je, unser Bewusstsein positiv, sozial engagiert und kreativ auszurichten. Es bedarf umso mehr Menschen, die dieses Mindset auch in die Welt tragen, um diese zu einem besseren Ort zu machen. Die Vereinigung von unternehmerischem Denken und gemeinnützigen Innovationen trägt bereits zu dieser Veränderung bei und hinterlässt einen nachhaltigen Impact. […]

Lesen Sie weiter


Für Dich gelesen: Die Neurobiologie des Glücks

Aus der Neurowissenschaft… Wir haben für Dich gelesen: Tobias Esch Die Neurobiologie des Glücks Wie die Positive Psychologie die Medizin verändert Prof. Dr. med. Tobias Esch schreibt für die Heilberufe – und damit vielleicht etwas außerhalb des üblichen populär-wissenschaftlichen Stils. Ich fand es teilweise etwas ermüdend zu lesen, aber das liegt wohl an mir… Wer […]

Lesen Sie weiter


Buchtipp: „Warum Einstein niemals Socken trug“ – Ein Plädoyer für die menschliche Einheit

„Wenn alles mit allem verbunden ist, dann hat jedes Detail eine Funktion, also einen „Sinn““. In seinem Buch „Warum Einstein niemals Socken trug“ erklärt Christian Ankowitsch die Wechselwirkungen zwischen Körper und Gehirn und warum scheinbar Nebensächliches unser Denken beeinflusst. Wer hätte gedacht, dass wir unsere Mitmenschen positiver beurteilen, sobald wir eine wärmende Tasse in den […]

Lesen Sie weiter


So realisierst Du Deine finanziellen Wünsche

Geld allein macht nicht glücklich, aber keins zu haben auch nicht. Ob und wie viel Geld Du besitzt, ist das Ergebnis Deiner inneren Einstellung zu Geld. Lehnst Du es unterbewusst ab, dann wirst Du auch wenig verdienen. Bist Du der Überzeugung, dass Du damit viel Gutes tun kannst, kommt Geld gerne zu Dir. Denn Geld […]

Lesen Sie weiter