Fahrplan für Dein E-Commerce Business: Teil 3 Marketing

geschäftsleute überlegen sich eine marketingstrategie mittels mindmap

„Menschen kaufen nicht einfach Produkte und Dienstleistungen. Menschen kaufen Emotionen, Beziehungen und Geschichten.“ Die Aufgabe des Marketings ist, genau das zu vermitteln. In Teil 3, unserem letzten Stopp der E-Commerce Serie, fahren wir durch den Online Marketing-Dschungel. Kenne Deine Zielgruppe – Zielgruppenanalyse Die Faustregel lautet: Sei dort, wo Deine Zielgruppe ist. Und das geht natürlich […]

Lesen Sie weiter


Fahrplan für Dein E-Commerce Business Teil 1 Gründung

Jedes Jahr wagen ca. 32.000 kreative und mutige Köpfe den Schritt in die Selbstständigkeit. Mit den ersten Online-Shops in den Startlöchern ist die Vorfreude kaum noch zu stoppen. Gratulation, wenn Du Dich dazu entschieden hast – der Schritt in die Selbstständigkeit ist großartig, aufregend und erfordert vor allem auch Mut. Im ersten Teil unserer Blogserie […]

Lesen Sie weiter


Covid19: Das kommt 2021 steuerlich auf uns zu

frau trägt eine maske im büro

Die Reise der Steuern 2021 geht weiter. Die befristeten steuerlichen COVID-19 Unterstützungsmaßnahmen gehen in die Verlängerung. Hier findest Du einen Überblick: Diese Maßnahmen werden bis zum 31. März 2021 verlängert: Abgabenstundungen Die Maßnahme, keine Stundungszinsen und Säumniszuschläge festzusetzen, wird verlängert. Gebührenbefreiung Gebührenbefreiung (Bundesverwaltungsabgaben) von Schriften, Amtshandlungen und Rechtsgeschäfte, im Zusammenhang mit COVID-19. Steuerfrei ausbezahlt werden […]

Lesen Sie weiter


Das kommt 2021 steuerlich auf uns zu

Wir werfen einen Blick in die Zukunft (der Steuern) des Jahres 2021. Unsere Hauptdarsteller aus „Zurück in die Zukunft“ aka Heller Consult (mit unserem Sternenlogo, na logo) versorgen Dich auch weiterhin mit den besten Steuer- und Unternehmertipps der gesamten Galaxies. Ok – „Serienmarathon aus den Weihnachtsferien“ beiseite:. Kurz gefasst: Einiges hat sich mit 1. Jänner […]

Lesen Sie weiter


Liquidität durch den Verlustrücktrag

Eine von den Maßnahmen, die im Konjunkturstärkungsgesetz 2020 festgesetzt werden, ist der Verlustrücktrag. Die Sonderregelungen machen es sich zum Ziel, die österreichischen Unternehmen bei der Covid-19-Krise zu unterstützen und ihnen finanziell unter die Arme zu greifen. Der steuerliche Verlustrücktrag soll vor allem einen liquiditätssteigernden und eigenkapitalstärkenden Effekt haben. Beschränkt ist die Maßnahme allerdings NUR auf […]

Lesen Sie weiter