Adieu Zettelchaos: Digitale Buchhaltungsvorbereitung

buchhaltungsordner sind auf einem schreibtisch gelagert

Schluss mit Papierkram. Digitale Buchführung erleichtert sowohl Dir als Unternehmer wie auch dem Steuerberater Deines Vertrauens, Arbeitsabläufe und hilft so, Kosten zu sparen. So erfolgt die Übermittlung an den Steuerberater Vorbereitende Buchhaltung MIT Programmen wie BillBee, sevDesk oder Easybill Viele Kleinunternehmer und Selbstständige entscheiden sich für eine einfache Büro- und Fakturierungssoftware-Lösung wie BillBee, SevDesk oder […]

Weiterlesen...


Doppelte Buchführung: Das musst Du als Unternehmer wissen

Unternehmer-Regel #1: Wer ein Business führt, muss einen Überblick über seine Zahlen haben – und seine wirtschaftlichen Vorgänge aufzeichnen. 1×1 der BWL: Was heißt Doppelte Buchführung? Von Papyrusrollen zu modernen Buchungssystemen Wir haben in unseren Geschichtsbüchern gegraben – OK, wir haben Wikipedia gefragt, wir leben ja immerhin im Zeitalter der Digitalisierung 😉 – und uns […]

Weiterlesen...


So bereitest Du Dich auf den Termin mit dem Steuerberater vor

Damit Du Dir Kosten sparst: Mit der korrekten Vorarbeit kann Dein Steuerberater seine Arbeit effizienter und schneller erledigen – und kostet daher weniger. Steuerberatersuche erfolgreich! Nach Deiner erfolgreichen Steuerberatersuche bereitetest Du Dich mit dieser Checkliste entspannt auf Deinen Termin mit dem Steuerberater vor. Welche Unterlagen benötigt der Steuerberater von mir? Reisepass oder Personalausweis Steuernummer, wenn […]

Weiterlesen...


Das Erstgespräch mit dem Steuerberater: so geht das!

Steuerberatung Meeting

Teil 1: Was gibt es zu beachten? Zunächst einmal: Wir Steuerberater müssen vor der Beauftragung ein so genanntes KYC-Profil (Know Your Customer) vom künftigen Kunden erstellen, d.h. wir sind dazu verpflichtet, abzufragen, ob es bei Dir Auffälligkeiten gibt. Bring auf jeden Fall einen Personalausweis oder einen Pass mit. Den scannen wir ein, natürlich vergleichen wir […]

Weiterlesen...


Blogger & Influencer: steuerliche Updates

Influencer und Gewerbeschein

In einem weiteren Artikel haben wir schon Blogger und Influencer steuerlich und gewerberechtlich betrachtet. Jetzt gibt es dazu einige Updates. Bedeutet Bloggen gleich Gewerbeschein? Wenn nur ab und zu am Blog gepostet wird und keine Einnahmen erzielt werden, dann handelt es sich vermutlich nicht um eine gewerbliche Tätigkeit. Deshalb, da eine Wiederholungsabsicht und eine Gewinnerzielungsabsicht […]

Weiterlesen...


….So vermeiden Sie Denkfehler und Irrläufer im Rechnungswesen

so geht ordentliches Rechnungswesen

Fünf weitere Denkfallen aus der „Schmankerl-Kiste“ von Heller Consult Bereits in unserem Artikel „Irrglauben in der Buchhaltung“ haben wir einige Fauxpas aus dem Unternehmensalltag vorgestellt. Wir präsentieren noch einige weitere Fehler, die uns immer wieder unterkommen. Fehlinterpretationen, Trugschlüsse, kleine Schnitzer aus den Bereichen Rechnungslegung und Buchhaltung. Schöpfen Sie aus unserer Erfahrung und vermeiden Sie in […]

Weiterlesen...


Digitalisierte Unterlagen – ein Update

Unterlagen digitalisieren

Schafft Digitalisierung Probleme? Bei Gefahren und Problemen bei Digitalisierung oder Archivierung denkt man in erster Linie immer gleich an EDV-technische Probleme, Sicherungsprobleme, Cyberangriffe. Aber ich sehe da auch einen ganz anderen Aspekt nämlich die Beziehung zum Klienten.Es besteht durchaus eine große Gefahr darin, dass man einfach den Kontakt zu dem Klienten bzw. der Klientin verliert. […]

Weiterlesen...


Die 7 größten Irrglauben in der Buchhaltung

Buha-Gerüchte

1. Wenn ich einen Steuerberater habe, muss ich gar nichts mehr machen Stimmt nicht ganz. Steuerberater und Steuerberaterinnen machen eine ganze Menge für Sie, je nachdem in welchem Umfang Sie ihn oder sie beauftragen: Belege ordnen, Belege buchen, Umsatzsteuervoranmeldungen (UVA) erstellen, Jahresabschluss erstellen, Steuererklärungen einreichen und vieles mehr. Was Steuerberater immer von Ihnen benötigen sind […]

Weiterlesen...