Für Dich gelesen: Seelen-Wander-Wege

Aus der Neurowissenschaft… Wir haben für Dich gelesen: Gerd Kellermann Seelen-Wander-Wege Versuch einer logischen Spekulation über Leben, Überleben und Über-Leben Diesmal ist es nur ein kurzer Blog zu einem kurzen Essay, der wahrscheinlich mehr Fragen aufwirft als er beantwortet. Und das ist gut so. Schließlich machen wir uns Gedanken, woher wir kommen und wozu wir […]

Weiterlesen...


Für Dich gelesen: “Kein Ich, kein Problem” & “Ich muss nicht alles glauben, was ich denke”

Aus der Neurowissenschaft… Wir haben für Dich gelesen: Dr. Chris Niebauer Kein Ich, kein Problem Was Buddha schon wusste und die Neuropsychologie heute bestätigt Serge Marquis Ich muss nicht alles glauben, was ich denke Das Grübeln beenden, gelassener leben WARUM? Warum dieses Mal zwei Bücher auf einmal? Und warum besprechen wir nicht jedes für sich? […]

Weiterlesen...


Best of Heller Consult 2021

Alle Jahre wieder lassen wir unser Jahr Revue passieren – blicken zurück auf Herausforderungen, die gemeistert wurden, auf die kleinen, aber auch großen Veränderungen und starten mit Zuversicht und vor allem mit einem Lächeln in ein Neues Jahr 2022! Unsere Highlights aus 2021 möchten wir hier mit Dir teilen: Jänner: Durch Home-Office erreicht der digitale […]

Weiterlesen...


Buchtipp: „Warum Einstein niemals Socken trug“ – Ein Plädoyer für die menschliche Einheit

„Wenn alles mit allem verbunden ist, dann hat jedes Detail eine Funktion, also einen „Sinn““. In seinem Buch „Warum Einstein niemals Socken trug“ erklärt Christian Ankowitsch die Wechselwirkungen zwischen Körper und Gehirn und warum scheinbar Nebensächliches unser Denken beeinflusst. Wer hätte gedacht, dass wir unsere Mitmenschen positiver beurteilen, sobald wir eine wärmende Tasse in den […]

Weiterlesen...


Überwachung am Arbeitsplatz lässt Performance sinken

Eine veröffentlichte Studie der Universität Bayreuth und der Justus-Liebig-Universität Gießen zeigt auf, dass von Arbeitgebern eingesetzte Techniken zur Überwachung von Mitarbeitern innerbetriebliche Anreizsysteme unwirksam machen. Mitarbeitermotivation vs. Kontrolle von Mitarbeitern – wie weit kann man gehen? Viele Unternehmen setzen auf „Mitarbeiter des Monats”-Wettbewerbe oder verschiedene interne Rankings, um Mitarbeiter zu motivieren und ihnen vor Augen […]

Weiterlesen...


Langweilige Zoom-Meetings? Tipps und Tricks zur abwechslungsreicheren und effizienteren Online-Zusammenarbeit

Wir vermissen Face-to-Face Meetings! Und Du bestimmt auch! Zoom-Meetings können die fehlende zwischenmenschliche Interaktion einfach nicht ganz ausgleichen und ersetzen. Gruppenspezifische Dynamiken funktionieren einwandfrei in einem intensiven persönlichen Aufeinandertreffen. Aber Du fragst Dich sicherlich, wie Du das auch in einem Online-Meeting schaffen kannst? Zunächst einmal solltest Du Dir überlegen, wie Du ein Zoom-Meeting am besten […]

Weiterlesen...


Morgenroutine: DAS tun erfolgreiche Unternehmer am Morgen

„Wenn heute der letzte Tag Deines Lebens wäre, wärst Du glücklich mit dem, was Du heute machst?“ Falls die Antwort mehrere Tage hintereinander „Nein“ lautet, ändere etwas! Ein kraftvolles Statement von Steve Jobs – der sich diese Frage jeden Morgen beim Blick in den Spiegel stellte. Die eigene Komfortzone zu verlassen steht für viele in […]

Weiterlesen...


Think positive! Schmankerln zum Tag des positiven Denkens á la Heller Consult

Don’t worry – be happy. Zum Tag des positiven Denkens gibt’s würzige Weisheiten auch vom Heller Consult Team. Die besten Schmankerln aus unserem Steueralltag haben wir hier für Dich zusammengefasst, damit Du nicht nur am heutigen Tag, sondern auch in Zukunft gestärkt, positiv und mit einem Lächeln an Deine Ziele herangehst. „Jammern und Sudern“ tun […]

Weiterlesen...


Moderne Frauenbilder, Karriere und die Sache mit dem Perfektionismus

Heute ist Frauengleichstellungstag. Genau heute vor 100 Jahre bekamen die US-Amerikanerinnen das Recht zu wählen. Dies soll aber kein Beitrag über die Geschichte der Emanzipation der Frau werden. Vielmehr soll dieser Tag Anlass dafür sein, darüber zu sprechen, was es bedeutet, eine moderne Frau zu sein. Was hat sich in 100 Jahren am Selbstverständnis von […]

Weiterlesen...


8 Wege für neue Kraft & Hoffnung in Zeiten der Krise

Wir machen eine Pause – eine Pause, von all den negativen Meldungen, die uns Tag für Tag durch die Corona-Krise erreichen. Wir starten in den Tag mit einem starken Geist, einem Lächeln auf dem Gesicht und positiven Assoziationen. Positive Gedanken stärken unser Immunsystem und das ist genau DAS, was wir in diesen Zeiten brauchen. Diese […]

Weiterlesen...