Registrierkasse: Rückblick & Vorschau

Alles rund um die Registrierkassenpflicht

Hätten Sie gedacht, dass das Jahr 2016 so schnell vergeht? Heute am 03. November sind es nur mehr 58 Tage bis Silvester. Wir Steuerberater verbinden mit dem Jahresende auch Gedanken daran, welche Informationen für unsere Klienten für das kommende Jahr wichtig sind.  Vor allem die Bestimmungen für die Registrierkasse ab 2017 sind von enormer Bedeutung. […]

Weiterlesen...


Registrierkassenprämie: Wie viel, wie, wann?

Registrierkassenprämie: wieviel, wann, wie?

Die Registrierkassenpflicht besteht nunmehr seit 1.1.2016. Sicherlich haben Sie bereits abgeklärt, ob Sie eine Registrierkasse benötigen oder nicht. Sollte das nicht der Fall sein, dann lesen Sie hier am besten noch einmal alle Details zu den Grenzen nach. Die Grenzen hier noch einmal in Kürze: Alle Unternehmer, die pro Jahr Umsätze von mehr als € […]

Weiterlesen...


Registrierkassenpflicht: Wird es jetzt ernst?

Registrierkassenpflicht: Das wichtigste im Juli 2016

Wir haben hier am Blog bereits viel über die Registrierkassenpflicht berichtet, jetzt scheint es ernst zu werden. Hier daher noch einmal die Zusammenfassung der wichtigsten Details. Wer braucht in Zukunft eine Registrierkasse? Die genauen Voraussetzungen sind im § 131b BAO (Bundesabgabenordnung) geregelt. Wenn Sie wissen wollen, ob Ihr Unternehmen von der Registrierkassenpflicht betroffen ist prüfen Sie […]

Weiterlesen...


Registrierkassenpflicht: Verschoben!

Registrierkassenpflicht nun doch erst ab Mai 2016

Bislang sind die Unternehmen – und natürlich auch wir – davon ausgegangen, dass die Registrierkassenpflicht ab 1.1.2016 besteht. Zahlreiche Unternehmen haben auch zeitgerecht eine Registrierkasse angeschafft. Seit der mit Spannung erwarteten Entscheidung des Verfassungsgerichtshofes vom 15. März 2016 steht jedoch fest, dass die Registrierkassenpflicht frühestens ab 1. Mai 2016 gilt. Zur Freude derjenigen, die die Anschaffung […]

Weiterlesen...


Belegerteilungspflicht: E-Mail statt Papiermüllberge?

Belegeerteilungspflicht: E-Mail statt Papiermüll

Seit 1.1.2016 gilt die Belegerteilungspflicht – Über die Details dazu haben wir auch hier bereits berichtet. Wie z.B. der Kurier berichtete, stößt vielen Unternehmern die unnötig produzierten Papiermenge sauer auf. Nicht nur wenig nachhaltig ist die Druckerei sondern natürlich auch mit zusätzlichen Kosten für Toner und Kassenrollen verbunden. Da stellt sich die Frage, ob es […]

Weiterlesen...


Unsatz: „Möchten Sie die Rechnung haben?“

Die Belegerteiligungspflicht ist eine Herausforderung für Unternehmen und Konsumenten

Böses Erwachen beim Zeitungskauf  am Kiosk. Übliches Verfahren. Ich sage welche Zeitung ich möchte, diese wird mir ausgehändigt, ich bezahle, nehme Zeitung und Wechselgeld entgegen, stecke sie ein und will wie auch sonst weitergehen. Doch dann etwas Neues: „Möchten Sie die Rechnung haben?“ fragt die Trafikantin ein bisschen schüchtern. „Nein, danke“ winke ich zuerst ab. Schließlich […]

Weiterlesen...


Registrierkassen: Dann brauchen Sie keine!

Wann Sie keine Registrierkasse brauchen

Sind Sie schon Registrierkassenpflichtexperte? Wenn nicht, eignen Sie sich in unseren bisherigen Beiträgen alles Wesentliche an. Für Eilige gibt es auch einen Schnelltest. Alle, die bereits wissen, dass Sie registrierkassenpflichtig sein werden, können gleich hier weiterlesen. Die Registrierkassenpflicht entsteht wenn die Jahresnettoumsätze  € 15.000 überschreiten UND wenn gleichzeitig die Barumsätze im selben Jahr € 7.500 übersteigen. Offen waren bis zum […]

Weiterlesen...


Registrierkassenpflicht: Ab welchem Zeitpunkt?

(Der Artikel wurde zuletzt am 27.04.2016 aktualisiert) Die meisten unter Ihnen haben vermutlich schon das Basiswissen zur Registrierkassenpflicht in Erfahrung gebracht. Sollte das nicht so sein, erfahren Sie in unseren bisherigen Beiträgen alles Wesentliche. Für Eilige gibt es auch einen Schnelltest. Alle, die bereits wissen, dass Sie registrierkassenpflichtig sein werden, können gleich hier weiterlesen. Nochmal das wichtigste zur Erinnerung: […]

Weiterlesen...


Sind Sie belegerteilungspflichtig?

Was ist die Belegerteilungspflicht? Auf der Seite der WKO wird die Belegerteilungspflicht wie folgt definiert: „Für jeden Betrieb, besteht ab 1.1.2016 die Verpflichtung bei Barzahlungen einen Beleg zu erstellen und dem Käufer auszuhändigen. Dieser muss den Beleg entgegennehmen und bis außerhalb der Geschäftsräumlichkeiten für Zwecke der Kontrolle durch die Finanzverwaltung mitnehmen.“ Wen betrifft die Belegerteilungspflicht? Der […]

Weiterlesen...


Sind Sie registrierkassenpflichtig?

Sind Sie registrierkassenpflichtig?

Prinzipiell unterliegen der Registrierkassenpflicht „Betriebe“. Es ist kein Zufall, dass hier der Terminus „Betriebe“ verwendet wird. Denn die Bestimmungen zur Registrierkassenpflicht betreffen tatsächlich nur Unternehmer*innen mit „betrieblichen Einkünften„. Was sind betriebliche Einkünfte? Das Einkommensteuergesetz unterscheidet 7 Einkunftsarten, die im §2 EStG definiert werden. Wenn Sie schon einmal Ihre Steuererklärung selbst abgegeben haben, wissen Sie das. Denn […]

Weiterlesen...