Erstgespräch beim Steuerberater: Commitment & Ehrlichkeit

Meeting Steuerberater

Unser Credo: Wir halten Dir den Rücken frei! Es muss vorrangig die Chemie stimmen, gegenseitiges Vertrauen da sein. Du solltest – genauso wie wir von Heller Consult – die Sicherheit haben: zwischen uns entsteht eine langfristige Kooperation, aufgebaut auf Vertrauen, Respekt, Offenheit und Humor. Gerade Lachen ist für uns ein wichtiger Wert. Dein Unternehmer-Leben soll […]

Weiterlesen...


Zeitmanagement: Nebenberuflich selbstständig machen

Zeiteinteilung

8 Tipps für Ihr besseres Zeitmanagement Sich nebenberuflich selbstständig zu machen, ist alles andere als leicht, vor allem dann, wenn es am eigenen Selbstmanagement scheitert. Wer ein Haus bauen will, der braucht ein gutes Fundament! Genau dieses Fundament beschreibt unser Gastautor Thomas Mangold: Diese Tipps helfen Ihnen Wer sich selbst nicht managen kann, der wird […]

Weiterlesen...


Das Erstgespräch mit dem Steuerberater: so geht das!

Steuerberatung Meeting

Teil 1: Was gibt es zu beachten? Zunächst einmal: Wir Steuerberater müssen vor der Beauftragung ein so genanntes KYC-Profil (Know Your Customer) vom künftigen Kunden erstellen, d.h. wir sind dazu verpflichtet, abzufragen, ob es bei Dir Auffälligkeiten gibt. Bring auf jeden Fall einen Personalausweis oder einen Pass mit. Den scannen wir ein, natürlich vergleichen wir […]

Weiterlesen...


Ethik & Moral: Erfolgreiche Unternehmensführung

Unternehmertum

Digitalisierung, Industrie 4.0, Fachkräftemangel, Armutswanderung, Klimaveränderung, demographischer Wandel, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, … dies und noch viel mehr sind die Herausforderungen, denen sich Unternehmen, unabhängig ihrer Größe, im 21.Jahrhundert stellen müssen. Wie lassen sich diese Herausforderungen meistern? Worauf muss der Fokus gelegt werden? Welche Perspektiven gibt es? Fokus und Perspektiven für Erfolg Die neuesten […]

Weiterlesen...


Betriebsnachfolge

Nachfolger

So stellen Sie sich die richtigen Fragen Für fast jeden Unternehmer und jede Unternehmerin ist der Verkauf des eigenen, langjährig aufgebauten Betriebes oder Unternehmens eine persönliche Herausforderung, die nicht jeden Tag, sondern wahrscheinlich nur einmal im Unternehmerleben vorkommt. Oft ist es ein Trennungsprozess, bei dem es um eine Herzensangelegenheit geht. Das ist schon schwer genug. […]

Weiterlesen...


Liquide bleiben – auch in schwierigen Zeiten

ABC Analyse

„Ups“ and „Downs“ sind Teil des Wirtschaftssystems und müssen vom Unternehmer oder von der Unternehmerin mit Bedacht genützt oder umschifft werden. Einer der wichtigsten neuralgischen Punkte während eines länger andauernden Tiefs betrifft die Liquidität eines Unternehmens. Sie können aktiv dazu beitragen, dass Ihr Unternehmen auch in schwierigen Zeiten zahlungs- und handlungsfähig bleibt. Hier erfahren Sie, […]

Weiterlesen...


So bezwingen Sie den Weihnachtsstress!

Die Vorweihnachtszeit wird meist mit der stressigsten Zeit des Jahres gleichgesetzt. Überfüllte Geschäfte, Staus auf den Straßen, das Hetzen zu Terminen wie Weihnachtsfeiern, und dringende Erledigungen vor Jahresende tragen definitiv dazu bei. Die nächsten Zeilen werden Abhilfe schaffen. Dank Brigitte Fischer. Sie ist nicht nur unsere Steuerexpertin,  sondern auch Mentalcoach. In dieser Funktion schreibt sie in folgendem […]

Weiterlesen...


Werte im Unternehmensalltag

Wie viel Zeit verbringen Sie im Durchschnitt in Ihrer Arbeit oder in Ihrem Unternehmen? Vermutlich wird Ihre Antwort lauten: „Von 7 Tagen bin ich an mindestens 5 Tagen in meinem Job. Das ist mehr Zeit, als ich zu Hause bin“. Den Großteil seiner Zeit verbringt man also mit seinen Kolleginnen und Kollegen, Chefs, Geschäftspartnern, Kunden […]

Weiterlesen...


Wann ist es Zeit für frischen Wind und Neugestaltungen in den (Kanzlei)räumen?

Das Heller Consult Erfolgsatelier

Heute schreibt die wundervolle Raumexpertin Maria Husch wieder für uns. Auf dem Bild oben ist übrigens ein Blick in das Heller Consult Erfolgsatelier zu erhaschen – auch hier hat Maria tatkräftig mitgewirkt! Unsere Räume beeinflussen unser Tun und Denken. Sie wirken auf unsere Kunden und auf alle Besucher. Viel wichtiger aber, sie wirken auf alle […]

Weiterlesen...


Bildungskarenz – Auszeit mit Köpfchen wird immer beliebter

Bildungskarenz Weiterbildung

Ein typisches Szenario im Unternehmensalltag: Das Mitarbeitergespräch steht an. Als Unternehmer*in bereiten Sie sich wie jedes Jahr sorgfältig darauf vor. Ein bisschen Spannung auch dazu: Welches Feedback bekommen Sie von Ihren Mitarbeiter*innen? Wie empfinden diese die Zusammenarbeit? Gibt es Wünsche oder Verbesserungsvorschläge? Vielleicht sogar Kritik? Wichtige Fragen für diese Gespräche, denn die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter*innen […]

Weiterlesen...