3 Kalkulations-Tipps für die Selbständigkeit

Kalkulationstipps

Aller Anfang ist schwer. Aber: Durch die richtige Kalkulation wird Ihnen der Start erleichtert. Dieser Artikel soll Ihnen eine Hilfestellung dazu geben, was alles zu bedenken ist, bevor Sie in die Selbständigkeit wechseln. Tipp 1: Die finanziellen Mittel für die privaten Bedürfnisse Wahrscheinlich wissen Sie, welche Ausgaben Sie im privaten Bereich durchschnittlich haben. Trotzdem, bevor […]

Weiterlesen...


Disziplin – Tipps und Tricks fürs Durchhalten

Disziplin im Job

Disziplin kann man sich einerseits über ein verändertes Mindset aneignen und andererseits gibt es natürlich auch spannende Tipps und Tricks. Daher zeigt unser Gastautor Thomas Mangold zuerst einige Fakten über Disziplin und wird  Ihnen dann 8 Tipps und Tricks für mehr Disziplin verraten. Disziplin ist eine Sache des Mindsets Problem Nummer 1 das wir beim […]

Weiterlesen...


Steuerberatung für Handwerker – Teil 3: Wandel & Trends

Branche im Wandel

Welche Branchen sehen wir als Heller Consult einem Wandel unterworfen? Zum ersten schreitet die Digitalisierung und somit der Onlinehandel stetig voran. Alle Leistungen und Waren, die im Internet bezogen werden können, fehlenden dann in Ihrem Umsatz. Zudem nimmt die Do-It-Yourself-Bewegung durch gute YouTube Videos ständig zu. Auch wenn nur der echte Profi-Handwerker genau weiß, wie […]

Weiterlesen...


Serie: Steuerberatung für Handwerker – Teil 1

Handwerker und Steuern

Willkommen zu unserer Artikel-Serie: Steuerberatung für Handwerker. Wir widmen uns den steuerlichen und unternehmerischen Spezialthemen dieses Gewerks. Fallen in der Erstellung der Steuererklärung Handwerk hat goldenen Boden. So lautet zwar ein Sprichwort, doch die Zeiten haben sich verändert. Handwerksbetriebe müssen vermehrt ein Auge auf ihre Produktivität haben, insbesondere der Personalkosten Block kann sehr umfangreich sein. […]

Weiterlesen...


Mitarbeiter zu einem besseren Zeitmanagement führen

“Meine Mitarbeiter sind nicht produktiv genug.”, wie oft hat Thomas Mangold diesen Ausspruch schon gehört. Dabei ist es gar nicht so schwer, seine Mitarbeiter produktiver, effizienter und effektiver zu machen. Dafür muss ich als Führungskraft allerdings die Grundlagen schaffen, Regeln erstellen, an Zielsetzungen arbeiten, sowie für Fort- und Weiterbildung sorgen. Als Gastautor schreibt er wie […]

Weiterlesen...


Zeitmanagement: Nebenberuflich selbstständig machen

Zeiteinteilung

8 Tipps für Ihr besseres Zeitmanagement Sich nebenberuflich selbstständig zu machen, ist alles andere als leicht, vor allem dann, wenn es am eigenen Selbstmanagement scheitert. Wer ein Haus bauen will, der braucht ein gutes Fundament! Genau dieses Fundament beschreibt unser Gastautor Thomas Mangold: Diese Tipps helfen Ihnen Wer sich selbst nicht managen kann, der wird […]

Weiterlesen...


Liquide bleiben – auch in schwierigen Zeiten

ABC Analyse

„Ups“ and „Downs“ sind Teil des Wirtschaftssystems und müssen vom Unternehmer oder von der Unternehmerin mit Bedacht genützt oder umschifft werden. Einer der wichtigsten neuralgischen Punkte während eines länger andauernden Tiefs betrifft die Liquidität eines Unternehmens. Sie können aktiv dazu beitragen, dass Ihr Unternehmen auch in schwierigen Zeiten zahlungs- und handlungsfähig bleibt. Hier erfahren Sie, […]

Weiterlesen...


So bezwingen Sie den Weihnachtsstress!

Die Vorweihnachtszeit wird meist mit der stressigsten Zeit des Jahres gleichgesetzt. Überfüllte Geschäfte, Staus auf den Straßen, das Hetzen zu Terminen wie Weihnachtsfeiern, und dringende Erledigungen vor Jahresende tragen definitiv dazu bei. Die nächsten Zeilen werden Abhilfe schaffen. Dank Brigitte Fischer. Sie ist nicht nur unsere Steuerexpertin,  sondern auch Mentalcoach. In dieser Funktion schreibt sie in folgendem […]

Weiterlesen...


Der gewiefte Fiskus

Liss Heller analysiert… Das Schicksal so manch einer Steuer ist, von ihrem ursprünglichen Zweck entfernt und dann unter einem anderen Namen (Dienstgeberabgabe) weitergeführt zu werden. Die österreichischen Bundesländer sind bei Abgaben recht erfinderisch. Oft wird der Fremdenverkehr vorgeschoben – die sogenannte Fremdenverkehrsabgabe – oder aber neue Speisen (Speiseeisabgabe in Salzburg). Auch bei alkoholischen Getränken ändert […]

Weiterlesen...


Das Bewerbungsgespräch erfolgreich meistern – Eine Anleitung

In ihrem letzten Artikel hat uns Alena Friedrich von Sergey Frank International erläutert, wie ein erfolgversprechender Lebenslauf verfasst wird.  Im nächsten Schritt wird man zu einem Vorstellungsgespräch bei einem Personalberater oder bei dem  ausschreibenden Unternehmen eingeladen. Was Sie bei diesem Interview beachten müssen, welche Fettnäpfchen vermeiden werden sollten und den ein oder anderen Tipp schreibt […]

Weiterlesen...