Für Dich gelesen: “Denkfallen nutzen!”

Aus der Neurowissenschaft… Wir haben für Dich gelesen: Gerd Kellermann & Liss Heller Das hab ich nachher immer schon vorher gesagt DENKFALLEN NUTZEN Heuristik & kognitive Biases in der Wirtschaft Risiken und Marketingoptionen für Unternehmer*innen Entscheidungsfindung in einer Krise – kognitive Verzerrungen führen mitunter ins Abseits Die Entscheidungsfindung wird in Krisenzeiten am wichtigsten, und dies […]

Lesen Sie weiter


Für Dich gelesen: “Kein Ich, kein Problem” & “Ich muss nicht alles glauben, was ich denke”

Aus der Neurowissenschaft… Wir haben für Dich gelesen: Dr. Chris Niebauer Kein Ich, kein Problem Was Buddha schon wusste und die Neuropsychologie heute bestätigt Serge Marquis Ich muss nicht alles glauben, was ich denke Das Grübeln beenden, gelassener leben WARUM? Warum dieses Mal zwei Bücher auf einmal? Und warum besprechen wir nicht jedes für sich? […]

Lesen Sie weiter


Für Dich gelesen: Die Neurobiologie des Glücks

Aus der Neurowissenschaft… Wir haben für Dich gelesen: Tobias Esch Die Neurobiologie des Glücks Wie die Positive Psychologie die Medizin verändert Prof. Dr. med. Tobias Esch schreibt für die Heilberufe – und damit vielleicht etwas außerhalb des üblichen populär-wissenschaftlichen Stils. Ich fand es teilweise etwas ermüdend zu lesen, aber das liegt wohl an mir… Wer […]

Lesen Sie weiter


Buchtipp: „Warum Einstein niemals Socken trug“ – Ein Plädoyer für die menschliche Einheit

„Wenn alles mit allem verbunden ist, dann hat jedes Detail eine Funktion, also einen „Sinn““. In seinem Buch „Warum Einstein niemals Socken trug“ erklärt Christian Ankowitsch die Wechselwirkungen zwischen Körper und Gehirn und warum scheinbar Nebensächliches unser Denken beeinflusst. Wer hätte gedacht, dass wir unsere Mitmenschen positiver beurteilen, sobald wir eine wärmende Tasse in den […]

Lesen Sie weiter


Passives Einkommen: So geht Online richtig Geld verdienen

frau freut sich über passives einkommen

Finanzielle Freiheit, Unabhängigkeit und zusätzliches Einkommen – wer wünscht sich das nicht? Der Trend zum passiven Einkommen ist nicht mehr zu stoppen – doch wie geht es eigentlich, „Online“ richtig Geld zu verdienen – und gibt es überhaupt noch seriöse Einkommensquellen? Mit der richtigen Vorbereitung kann sich das passive Geldverdienen ergänzend zu Deinem Hauptberuf zu […]

Lesen Sie weiter