In einem weiteren Artikel haben wir schon Blogger und Influencer steuerlich und gewerberechtlich betrachtet. Jetzt gibt es dazu einige Updates. Bedeutet Bloggen gleich Gewerbeschein? Wenn nur ab und zu am Blog gepostet wird und keine Einnahmen erzielt werden, dann handelt es sich vermutlich nicht um eine gewerbliche Tätigkeit. Deshalb, da eine Wiederholungsabsicht und eine Gewinnerzielungsabsicht […]
Einnahmen-Ausgaben-Rechnung
Die 7 größten Irrglauben in der Buchhaltung
1. Wenn ich einen Steuerberater habe, muss ich gar nichts mehr machen Stimmt nicht ganz. Steuerberater und Steuerberaterinnen machen eine ganze Menge für Sie, je nachdem in welchem Umfang Sie ihn oder sie beauftragen: Belege ordnen, Belege buchen, Umsatzsteuervoranmeldungen (UVA) erstellen, Jahresabschluss erstellen, Steuererklärungen einreichen und vieles mehr. Was Steuerberater immer von Ihnen benötigen sind […]
Aufbewahrungspflicht
Bei dem Wort Aufbewahrung denken viele gleich an die berühmten Ikea Regale „Billy“ und Boxen namens „Frida“ (ok das letzte war erfunden). Für die sogenannte Aufbewahrungspflicht kann man gegebenenfalls diese Ikea Boxen dafür verwenden. Unter Aufbewahrungspflicht versteht man nämlich die Pflicht, bestimmte Geschäftsunterlagen, Belege und Dokumente zu Geschäftsvorgängen für rechtliche oder steuerrechtliche Zwecke geordnet aufzubewahren. […]
Was macht eine/e SteuerberaterIn beim Jahresabschluss eines Einnahmen-Ausgaben-Rechners (Teil 2)
Was SteuerberaterInnen monatlich für Ihre Klienten machen, haben wir bereits in Teil 1 erklärt. Jetzt wollen wir uns noch anschauen, was beim Jahresabschluss zu tun ist: Wenn Sie Ihre/n SteuerberaterIn bereits auch mit der monatlichen Buchhaltung beauftragt haben, sollte der Großteil der Informationen bereits vorhanden sein. Wenn Sie die laufenden Buchhaltungsarbeiten selbst erledigen, wird der/die SteuerberaterIn auch eine […]
Was macht eigentlich eine SteuerberaterIn bei Einnahmen-Ausgaben-Rechnern? (Teil 1)
Diese Frage stellt sich wahrscheinlich jeder Steuerberatungsklient einmal. Meist dann, wenn die Rechnung eintrudelt. Honorarnoten von Steuerberatern weisen meist nicht alle Leistungen einzeln aus sondern als Gesamtposten. Auf Nachfrage erhalten Sie in der Regel eine detaillierte Leistungsübersicht. Häufig ist die Überraschung groß, wenn für das „bisschen Aufwand“ so viel verrechnet wird. Was bei den Steuerberatern im […]
Gewinn und Gewinnsteuern
Was ist der Gewinn? Der Gewinn wird je nach Betrachtungsweise unterschiedlich definiert: (Doppelte) Buchhaltung: die Differenz zwischen Ertrag und Aufwand Einnahmen-Ausgaben-Rechnung: der Überschuss der Einnahmen über die Ausgaben Kostenrechnung: die Differenz zwischen Erlös bzw. Leistungen und Kosten Steuerrechtlich: Da bestimmte Aufwendungen/Ausgaben, beispielsweise der Unternehmerlohn oder die Körperschaftsteuer, steuerlich nicht abgesetzt werden dürfen, spricht man auch […]
Tutorial: 12 fatale Fehler bei der Belegordnung
Wusstest Du, was Du mit Rechnungen machst, die Du erst Jahre später wieder findest oder was Du tun musst, wenn Du einen Zahlungsbefehl erhältst? Lösungen für diese Probleme erhältst Du hier. Dein Nutzen aus dem Tutorial: Du erfährst, welche Fehler häufig in der Buchhaltung passieren Du lernst, wie Du diese Fehler vermeiden bzw. beheben kannst […]
Tutorial: Belege richtig ordnen – Steuerberatungskosten sparen
Wussten Sie, dass Sie pro Jahr 400-800 Euro sparen können, wenn Sie Ihrem Steuerberater das richtige(!) Sortieren Ihrer Belege abnehmen? In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie das anstellen. Ihr Nutzen aus dem Tutorial: Sie erfahren, welche Geschäftsfälle Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit und zum Schutz Ihres Vermögens dokumentieren müssen Sie lernen, welche Belege Sie […]
Tutorial Serie: Bring Deine Buchhaltung auf Schiene
Kennst Du das gute Gefühl, wenn Du wieder einmal so richtig ausgemistet und Ordnung geschaffen hast? Viele Menschen empfinden es als beflügelnd und inspirierend, Ballast loszuwerden und den Dingen einen fixen Platz zuzuweisen. Die gute Nachricht: Das gilt auch für Deinen Unternehmeralltag! Wir unterstützen Dich dabei mit unserer ersten Tutorial-Serie: „Bring Deine Buchhaltung auf Schiene“. […]