Welche Apps erleichtern den Steueralltag?

steuerliche Apps

In diesem Artikel geben wir Ihnen einen kurzen Überblick, welche Apps Ihnen den Steueralltag erleichtern. BMF-App Folgende Inhalte können Sie mit der offiziellen App des Finanzministeriums abrufen: News & Updates Rechner & Ratgeber Finanzamtssuche Integrierte Zoll-App Die App ist kostenlos. Sie kann über Google Playstore, Apple-Store, aber auch via Windows App-Store oder BlackBerry World installiert […]

Weiterlesen...


Werbeabgabe & Werbeleistung

Abgabenhöhe Werbung

Damit eine Werbeabgabepflicht entsteht, muss eine Werbeleistung vorliegen, welche im Inland erbracht werden muss und entgeltlich ist. Ein Inlandsbezug ist gegeben, wenn die Veröffentlichung der Werbebotschaft im Inland erfolgt oder vom Ausland aus für Österreich bestimmt ist. Entgelt ist der Wert der Gegenleistung, die vom Werbeleister für die Werbeleistung in Rechnung gestellt werden. Sachleistungen als […]

Weiterlesen...


Gutscheine und Umsatzsteuer

Zur Erinnerung: Hier können Sei nochmals alles nachlesen zu Thema „Geschenke an Mitarbeiter“ Umsatzsteuerliche Betrachtung Wie es hierzu steht, hängt vor allem von 2 Faktoren ab: Art des Gutscheins Inhalt des Gutscheins Ob die Umsatzsteuer gleich bei der Ausgabe, später oder gar nicht anfällt, ist je nach Gutschein­typ (Kaufgutscheinen und Gratisgutscheinen) unterschiedlich. Kaufgutscheine Kaufgutscheine sind […]

Weiterlesen...


7 Tipps für profitables Pricing – so holen Sie mehr Ertrag aus Ihrem Verkauf!

Sind Sie Beraterin, Coach, Redner, Trainer oder Speaker, Fotografin, Anwalt, Architektin, Therapeut oder verdienen Sie Ihr Geld mit einer anderen eigenhändig verrichteten Dienstleistung? Stellen Sie sich manchmal die Frage, wie Sie Ihren Preis so gestalten können, dass Sie wirklich gut davon leben können? Dann kann dieser Beitrag Ihnen vielleicht helfen. Es geht nämlich dabei ums […]

Weiterlesen...


Glaubwürdigkeit oder die Kunst, den Kunden neugierig zu machen

Zusammenarbeit Michael Knorz

Durch gezieltes Empfehlungsmarketing haben wir jetzt eine gute Empfehlung und einen Termin bei einem potentiellen Kunden bekommen. Jetzt geht es ans verkaufen! Durch die Empfehlung haben wir bereits einen Vertrauensvorschuss. Jetzt gilt es, diese Glaubwürdigkeit zu verstärken. Das Schöne daran: es ist gar nicht so schwierig! Wer kann uns dabei unterstützen, wenn auch nur indirekt? […]

Weiterlesen...


Wir stellen am Jungunternehmertag aus – Wieso eigentlich?

Am 13.10. ist es soweit: Heller Consult wird einen eigenen Stand am 25. Jungunternehmertag haben und Elisabeth Heller einen Vortrag halten zum Thema „Schrauben des Erfolges – Preisgestaltung, Deckungsbeitrag und mehr!“. Kurzum, wir wollen das Jungunternehmer-Leben heller machen! So und jetzt kommt einer und sagt: „Das ist doch nur Schönreden von Geschäft-machen-wollen!“ Natürlich gehen wir nicht […]

Weiterlesen...


Veränderung ist gefragt!

Strategisches Empfehlungsmarketing setzt voraus, dass das Verkaufen vorerst hintangestellt wird.

Die größte Entscheidung deines Lebens liegt darin, dass du dein Leben ändern kannst indem du deine Geisteshaltung änderst! (Albert Schweitzer) Einige werden sich jetzt vielleicht fragen: Was hat Veränderungswille mit strategischem Empfehlungsmarketing zu tun? Wenn wir uns ernsthaft mit strategischem Netzwerken beschäftigen möchten, ist das erste von dem wir uns verabschieden müssen, die klassische Vorstellung […]

Weiterlesen...