Flexibilität ist eine mentale Fähigkeit, die uns den Arbeitsalltag erleichtert. Das Gute daran ist: Flexibilität lässt sich trainieren wie ein Muskel. Das trifft auch auf viele andere mentale Fähigkeiten zu.
Zur Flexibilität wusste bereits Charles Darwin:
„Nicht die Stärksten einer Art überleben, nicht die Intelligentesten, sondern jene, die sich Veränderungen am besten anpassen.“
Trainingstipps für mehr Flexibilität
- öfter mal die nicht-dominante Hand einsetzen beim Schneiden oder Schreiben
- manchmal mit dem nicht-dominanten Ohr telefonieren
- gelegentlich die Augen schließen bei alltäglichen Tätigkeiten (z.B. duschen, ankleiden, essen usw.)
- bewusst neue Routen für gewohnte, alltägliche Ziele wählen oder auch ein anderes Verkehrsmittel benutzen
Laden Sie sich unten weitere Möglichkeiten herunter, um Ihre Flexibilität und Ihre Konzentration zu trainieren!
[wpdm_package id=’1202′]
Vielen Dank an das Mentalcollege Wien und Bregenz. Das Mentalcollege ist Kooperationspartner der Universität Salzburg